Erfahren Sie mehr über
HESS
SEIT 1831 SIND WIR IHR KOMPETENTER PARTNER!
Das erste Brillenfachgeschäft Kassels. Mehr als eineinhalb Jahrhunderte standen im Traditionshaus Hess besondere „Augenblicke“ im Mittelpunkt. Der Korrektur von Sehfehlern hatte sich Optikus und Mechanikus Rupprecht gewidmet, der am 17. November 1831 in der Marktgasse Kassels erstes Brillenfachgeschäft gründete.
0
+
Spezialist:innen
0
Menschen zu Besserhörern & -sehern gemacht
(in den letzten drei Jahren)
(in den letzten drei Jahren)
0
Standorte
0
Gründungsjahr HESS Optic
Ausbildung
Werde Retter der Sinne
Hören und Sehen sind die wichtigsten Sinne um Informationen und Emotionen auszutauschen. Es ist ein erfüllendes Gefühl Menschen neue Lebensqualität zu schenken.
Wenn man nicht nur am Schreibtisch sitzen möchte, Technik mag und den offenen Umgang mit Menschen liebt, dann sind Augenoptik und Hörakustik die richtige Wahl. Für Viele sind sie die schönsten Berufe geworden … und zukunftssicher sind sie obendrein!
Dich erwarten:
- abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit intensivem Menschenkontakt
- ein nettes, motiviertes Team, dass Dich jederzeit unterstützt
- moderne Ausstattung Deiner Wirkungsstätte
- finanzielle Unterstützung in der Ausbildung
- Jobticket
- interne und externe Schulungen
Weitere Informationen zu den Berufsfeldern gibt es hier:


bei gutem Ausbildungsabschluss


TEAMSTIMMEN
Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit. Hierfür geben wir täglich unser Bestes. Herstellerunabhängig, Provisionsfrei und ohne Zeitdruck.
Wilhelm Dombrink 
Die Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Magdalena Winkelmann 
Eine individuelle und fröhliche Beratung gepaart mit neuester Technologie und traditioneller Handwerksarbeit sind für mich der Schlüssel damit Sie glücklich sehen können.
Stefanie Jungschaffer-Gunkel

Eine mehr als 180-jährige Firmengeschichte in Kassel hat mich von je her fasziniert. Heute wie damals wird bei uns die Augenoptik mit all ihren Facetten gelebt.
Susanne Euler 
Bei Hess Hören gefällt mir, dass wir unsere Kunden vom ersten Beratungsgespräch bis zum letzten Entscheidungstermin betreuen. Dadurch haben wir die Möglichkeit auf individuelle Bedürfnisse des Kunden einzugehen gemeinsam die optimale Hörlösung zu erarbeiten.
Alexander Zeiser 
An meinem Beruf gefällt mir, dass wir Kunden aller Altersklassen helfen können Ihre Lebensqualität durch unsere Hörsysteme zu verbessern.
Dorthe Becker 
Ich arbeite gerne in dem Beruf, da dieser Beruf eine Vielseitigkeit besitzt (modernste Technik, Medizin, Mensch und Verwaltung). Regelmäßige Erfolge in der Hörgeräteanpassung motivieren täglich.
Dennis Ratke 
An der Arbeit bei HESS Hören gefällt mir die familiäre Firmenstruktur und das es immer ein offenes Ohr gibt.
Christian Linsel 
Wir arbeiten herstellerunabhängig und können ganzheitlich mit Hilfe der Terzo Gehörtherapie mit dem Kunden gemeinsam die passende Lösung finden. Die größtmögliche Zufriedenheit des Kunden ist unser Ziel.
Andreas Hemmer 
Jobs
Wir suchen Optiker*innen
die, wie wir, das Beste für Ihre Kunden wollen und dabei sowohl Handwerk, Technik und Mode fest im Blick haben:
- Optometrist (m/w/d)
- Augenoptiker (m/w/d)
Wir suchen Akustiker*innen
die, wie wir, immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Erwartungen Ihrer Kunden haben und sich stetig fortbilden möchten, um das Beste für die Ohren zu bieten:
- Hörberater (m/w/d)
- Hörakustiker (m/w/d)
- Hörakustikmeister*in (m/w/d)

Noch Fragen zur Ausbildung oder Karriere bei HESS?
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von Hubspot Forms zu laden.
Wollen Sie persönlich mit unseren Teammitgliedern sprechen? Buchen Sie hier einen Termin in ihrer Filiale!
DIE HESS HISTORIE
1970
übernahm Dr. Hans-Wilhelm Hess von seinem Vater Hans die Leitung der Geschäfte und modernisierte und vergrößerte das Stammhaus in der Treppenstraße. Bereits zuvor errichtete er zahlreiche Filialen und das erste Kontaklinsenstudio Kassels.
Seine Leidenschaft galt nicht nur der Augenoptik, er war auch einer der bedeutendsten Kunstsammler Kassels. Seine Sammlung ist heute im Kasseler Stadtmuseum zu bestaunen. Dr. Hans-Wilhelm Hess war Träger des hessischen Ehrenbriefes.
1885
Diplom-Optiker Wilhelm Hess übernahm 1885 die Firma. Wilhelm Hess war eine stadtbekannte, humorvolle Persönlichkeit. Er war lange Zeit Stadtverordneter.
Sein Interesse galt jedoch auch dem Berufsstand. Er war Mitbegründer der Fachschule für Optik in Jena und lange Jahre im Vorstand des Zentralverbandes des Optikerhandwerks.